Kirchenmusik — Musik in der Kirche

Musik gilt als eine der „schönen Künste“, die die Vollkommenheit der Schöpfung nachempfindet.

Das ist genau das, was uns Musizierende immer wieder anspornt: durch Üben dazu befähigt zu werden, ein Teil des großen Ganzen zu werden. Das macht den Reiz und das Erleben einer langersehnten Auf­führung zu etwas Unver­gesslichem. Evangelische Kirchenmusik wurde schon zu Zeiten der Reformation das Sprach­rohr einer Bewegung, die die Mutter­sprache der Menschen in die Kirchen brachte und im Musizieren sowohl soziale als auch Bildungs­aufgaben übernahm. Eine Entwicklung, die bis heute anhält.

An den Ziel­setzungen unserer Arbeit heute hat sich nichts geändert: Wir treffen uns in den verschiedensten Vokal- und Instrumental­formationen um ein musikalisches Werk ein­zustudieren und seiner Aussage in Wort, Ton, Klang und Zusammen­klang so nah wie möglich zu kommen.
Zur Ver­mittlung genau dieser Dinge sind in der Evangelischen Kirchen­gemeinde Villingen von Beginn an pro­fessionelle A-Kirchen­musiker tätig, die gemeinsam mit vielen Menschen Traditionen pflegen und ständig Neues entwickeln.

 


Unsere nächsten Projekte:

INDIAN SUMMER
Pauluskirche

Von der Renaissance bis in die Moderne
Werke von Georg Friedrich Händel,
Francesco Mancini, Johann Sebastian Bach,
Glen Shannon, Sören Sieg u.a.

Blockflötenquartett La Lusignuola
Monika Middeler, Brigitte Strebel,
Ulrike Schmidt und Sabine Petri

Singen zur Marktzeit
Johanneskirche

Thomas Haverkamp, Leitung

Gönnen Sie sich 30 Minuten Auszeit vom Alltag
beim Singen von alten und neuen, geistlichen und
weltlichen Liedern sowie Kanons zu der jeweiligen
Jahreszeit und den Festtagen.

Orgelabschiedskonzert
Markuskirche

SAG beim ABSCHIED leise SERVUS

Caroline Osiak, Viola
Peter Hastedt, Orgel und Klavier

EVENSONG
Johanneskirche

Werke von Charles Villieres Standford und Eric Whitacre

Projektchor VS
Peter Hastedt, Orgel
Thomas Haverkamp, Leitung

Singen zur Marktzeit
Johanneskirche

Thomas Haverkamp, Leitung

Gönnen Sie sich 30 Minuten Auszeit vom Alltag
beim Singen von alten und neuen, geistlichen und
weltlichen Liedern sowie Kanons zu der jeweiligen
Jahreszeit und den Festtagen.

Herbstkonzert - KLANGFARBEN
Johanneskirche

Ein synästhetisches Klangerlebnis mit Musik aus drei Jahrhunderten


Quellenland-Ensemble
Hartmut Janke, Leitung

Singen zur Marktzeit
Johanneskirche

Thomas Haverkamp, Leitung

Gönnen Sie sich 30 Minuten Auszeit vom Alltag
beim Singen von alten und neuen, geistlichen und
weltlichen Liedern sowie Kanons zu der jeweiligen
Jahreszeit und den Festtagen.